Bilaterale Integration ist ein Bewegungsprogramm, das die Entwicklung von Säuglingen,
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördert. Sie eignet sich zur Verbesserung spezifischer Lern- und Verhaltensschwierigkeiten von Personen mit körperlichen und/oder kognitiven
Beeinträchtigungen und hilft Menschen, die unterhalb ihres eigentlich möglichen Leistungniveaus agieren.
Bilaterale Integration unterstützt die Integration von primitiven und posturalen Reflexen, bietet eine
solide Grundlage für die sensorische Integration und fördert die Entwicklung von exekutiven Funktionen, die zu einer besseren Selbstregulierung führen.